zusammen arbeiten

zusammen arbeiten
zusammenarbeiten Beide Schreibweisen sind möglich, sie haben aber unterschiedliche Bedeutungen. Mit "zusammenarbeiten" ist gemeint, dass man seine Anstrengungen auf ein gemeinsames Ziel hin vereinigt: "Sie hatten im Projekt eng zusammengearbeitet." Hingegen bedeutet "zusammen arbeiten" lediglich, bei der Arbeit zusammen zu sein: "Sie trafen sich, um zusammen <an dem Projekt> zu arbeiten."

Korrektes Schreiben. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeiten — Árbeiten, verb. reg. I. Neutrum, mit haben, seine Kräfte anstrengen, lebhaften Gebrauch von seinen Kräften machen. 1. In eigentlicher Bedeutung, die Kräfte seines Körpers zur Erwerbung zeitlichen Vermögens anstrengen. Fleißig, nachlässig faul… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • arbeiten — funktionieren; buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); wirken; schaffen (umgangssprachlich); schinden; rödeln (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Dachverband für Familientherapie und systemisches Arbeiten — Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF) ist ein berufsübergreifender Fachverband für Systemische Therapie, Familientherapie, Beratung und Supervision. Der Verband wurde beim Amtsgericht Köln eingetragen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Arbeiten des Herkules — (Originaltitel The Labours of Hercules) ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie. Sie erschien zuerst 1947 in den USA bei Dodd, Mead and Company [1] [2] und im Vereinigten Königreich im September desselben Jahres im Collins Crime Club …   Deutsch Wikipedia

  • Tim Noble und Sue Webster — Tim Noble und Sue Webster, portrait by 2 Shooters Tim Noble (1966) und Sue Webster (1967) sind britische Künstler, die seit 1996 zusammen arbeiten und gemeinhin mit der Post YBA Generation von Künstlern in Verbindung gebracht werden.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Cooperative learning — Kooperatives Lernen bezeichnet Lernarrangements wie Partner und Gruppenarbeiten, die eine synchrone oder asynchrone (via Computer), koordinierte, ko konstruktive Aktivität der Teilnehmer/innen verlangen, um eine gemeinsame Lösung eines Problems… …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas-Salome — Lou Andreas Salomé Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und… …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas-Salomé — Lou Andreas Salomé Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und… …   Deutsch Wikipedia

  • Henry Lou — Lou Andreas Salomé Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und… …   Deutsch Wikipedia

  • Henry Lou (Pseudonym) — Lou Andreas Salomé Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”